Business Model Canvas

La Biosthétique – Premium, modern, klar

🤝Schlüsselpartnerschaften

  • 10.000+ Partnersalons: Kernvertriebsnetzwerk in 37 Ländern.
  • Rohstofflieferanten: RSPO-zertifizierte Partner für nachhaltiges Palmöl.
  • Produktionspartner: Vertrauensvolle Partner in Italien und Frankreich.
  • Hochschule Pforzheim: Corporate University und Modepreis-Kooperation.
  • Climate Partner: Nachhaltigkeitszertifizierung und CO₂-Bilanzierung.
  • Dermatologische Institute: Universitätskliniken für Produkttests.
  • Private Berufsschulen: Standorte Berlin und Böblingen für Hair & Beauty Artist.
  • Schober Information Group: Data-Value-Management und E-Commerce Optimierung.

⚙️Schlüsselaktivitäten

  • Produktentwicklung: Kontinuierliche Innovation mit 90% natürlichen Inhaltsstoffen.
  • Partnernetzwerk-Management: Betreuung von über 10.000 Salons.
  • Aus- und Weiterbildung: 20.000+ Profis jährlich in Akademie-Programmen.
  • Qualitätsmanagement: GMP-Standards und dermatologische Tests.
  • Trendforschung: Zweimalige jährliche Trend-Präsentationen.
  • Markenführung: "Culture of Total Beauty" Positionierung.
  • Nachhaltigkeitsprojekte: Klimaneutraler Salon als Zukunftsvision.
  • Digitale Transformation: E-Commerce Optimierung und Data-Driven Marketing.

🎁Wertangebote

  • 90% natürliche Inhaltsstoffe: Zertifiziert nach ISO 16128:2017 Standard.
  • "Culture of Total Beauty": Ganzheitliches Konzept von Haar-, Kopfhaut-, Haut- bis Make-up-Pflege.
  • Friseur-Exklusivität: Produkte nur in Partnersalons und eigenem Shop, keine Drogerien.
  • 100% ohne Tierversuche: Ethische Produktentwicklung seit Unternehmensgründung.
  • Made in Germany: Mehr als 50% der Produkte aus eigener Manufaktur in Pforzheim.
  • Nachhaltigkeits-Awards: Preisträger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2023.
  • Dermatologische Exzellenz: 100% dermatologisch getestete Produkte mit Qualitätsurteil "sehr gut" oder "gut".
  • Individuelle Beratungsexpertise: Spezialisierte Diagnostik für Haar- und Hauttypen.

😊Kundenbeziehungen

  • Société Française de Biosthétique (SFB): Größte private Friseurvereinigung Europas mit über 1.600 Mitgliedern.
  • Umfassende Weiterbildung: La Biosthétique Academy mit Blended Learning Ansatz.
  • Corporate University: Kooperation mit Hochschule Pforzheim für Unternehmer-Ausbildung.
  • Individuelles Consulting: 360°-Beratung für Salon-Optimierung und Gewinnsteigerung.
  • Langfristige Partnerschaften: Familiäre Werte und Win-Win-Prinzip als Grundlage.
  • Aktivgruppen: Ehrenamtlich organisierte Weiterbildungstreffen der SFB-Mitglieder.
  • 24/7 Online-Support: Kontinuierliche Betreuung über digitale Plattformen.
  • Data-Driven Marketing: Personalisierte Kundenansprache durch udo-Plattform.

👥Kundensegmente

  • Premium Friseursalons (B2B): Über 10.000 Partnersalons weltweit, die das Friseur-exklusive Geschäftsmodell leben.
  • Inhabergeführte Beautysalons: Fokus auf qualitätsorientierte, unabhängige Salons.
  • Professionelle Stylisten: Speziell ausgebildete "Biosthetiker" als Zielgruppe.
  • Premium-Endkunden (B2C): Anspruchsvolle Kunden über eigenen Online-Shop.
  • Hair & Beauty Artists: Auszubildende in spezialisierten Programmen.
  • Internationale Partner: Vertriebspartner und Lizenznehmer in 37 Ländern.
  • Kosmetikstudios und Wellness-Einrichtungen: Ergänzende Geschäftsbereiche.
  • Hotellerie: Luxushotels als Premium-Kundensegment (Hypothese).

🔑Schlüsselressourcen

  • Produktionsstandort Pforzheim: Moderne Manufaktur mit 100% Ökostrom.
  • F&E-Standorte: Forschung in Deutschland, Italien und Schweiz.
  • 500+ Mitarbeiter: Internationale Belegschaft für globale Präsenz.
  • Familie Weiser: Inhabergeführt von Siegfried, Jean-Marc, Felix und Isabelle Weiser.
  • Markenrechte: Internationale Schutzrechte in 37 Ländern.
  • 10+ Schulungszentren: Akademie-Netzwerk für Wissensvermittlung.
  • Rohstoff-Partnerschaften: RSPO-zertifizierte nachhaltige Lieferketten.
  • Zertifizierungen: Deutscher Nachhaltigkeitspreis und Global Transition Award.

🚚Kanäle

  • Partnersalon-Netzwerk: Über 10.000 Salons in 37 Ländern als Hauptvertriebskanal.
  • B2B Online-Shop: Spezieller Shop für Geschäftskunden.
  • B2C Webshop: Direktverkauf an Endkunden in 10 Ländern.
  • Progressive Web App: Moderne E-Commerce-Plattform.
  • Schulungszentren: Akademien in 7 europäischen Städten.
  • Social Media Präsenz: Professioneller Auftritt z.B. auf Instagram.
  • Fachmedien und Events: Branchenpräsenz und Wettbewerbe.
  • Web-to-Print Plattform: Individualisierte Marketingmaterialien für Partner.

💰Kostenstruktur

  • Forschung & Entwicklung: Investitionen in Innovation und Produktentwicklung.
  • Premium-Rohstoffe: Kostenintensive natürliche Inhaltsstoffe höchster Qualität.
  • Personalkosten: Über 500 hochqualifizierte Mitarbeiter weltweit.
  • Marketing & Markenführung: Internationale Kampagnen und Markenentwicklung.
  • Akademie-Betrieb: 10+ Schulungszentren mit 500+ Trainern.
  • Nachhaltigkeitsmaßnahmen: Klimaschutzprojekte und Zertifizierungskosten.
  • IT-Infrastruktur: E-Commerce-Plattformen und Data-Management.
  • Internationale Expansion: Aufbau und Betreuung globaler Märkte.

📈Einnahmequellen

  • B2B Produktverkauf: Hauptumsatzquelle über Partnersalon-Netzwerk.
  • B2C Direktvertrieb: Signifikante Umsätze im Online-Shop.
  • Premium-Pricing: Verbindliche Preispolitik ohne Rabattschlachten.
  • Weiterbildungsangebote: Kostenpflichtige Kurse und Zertifizierungen.
  • Consulting-Services: Betriebswirtschaftliche Beratung für Salonpartner.
  • Internationale Lizenzen: Franchising und Vertriebspartnerschaften.
  • Zusatzservices: Salon-Design, Marketing-Support, Web-to-Print.
  • Warenkorbwert-Steigerung: Optimierung durch datengetriebenes Marketing.